
AIRSCAPES zeigt verlassene Orte aus der Vogelperspektive, wo Licht, Schatten und Struktur eine neue, schwebende Ästhetik formen und die Natur leise ihre eigenen Geschichten über Vergänglichkeit und Schönheit weiterschreibt.

BOUNDLESS erkundet die grenzenlose Schönheit verlassener Orte, in denen Zeit und Architektur verschmelzen, während Licht, Schatten und Verfall eine erhabene, vergängliche Ästhetik formen.

DREAMSCAPES ist eine fotografische Reise zu surrealen, von der Natur geschaffenen Landschaften, die mit ihrer mystischen und verträumten Schönheit zum Verweilen, Träumen und Eintauchen in eine andere Welt einladen.

ELEMENTAL zeigt die unaufhaltsame Rückeroberung der von Menschen geschaffenen Strukturen durch die Natur, die mit Wurzeln, Moos und Wind ihre eigene, vergängliche Kunst erschafft und in einem stillen Triumph über die Zeit eine neue Ästhetik formt.

END OF THE JOURNEY zeigt die stille Schönheit vergessener Fahrzeuge – Autos, Boote, Züge und Flugzeuge, die einst in Bewegung waren, nun aber vom Rost gezeichnet oder von der Natur umschlungen an eine vergangene Zeit erinnern, in der ihre Reise endete.

EVERMORE erkundet die erhabene Schönheit verlassener sakraler Orte, die trotz ihres Verfalls eine zeitlose Präsenz, spirituelle Tiefe und architektonische Vielfalt bewahren und weiterhin Stille, Ehrfurcht und Nachdenken inspirieren.

FORGOTTEN VIEWS fängt die melancholische Schönheit vergessener Ausblicke ein, in denen verfallene Architektur und weite Landschaften eine stille Sehnsucht wecken und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem zeitlosen Moment verschmelzen.

HABITAT erkundet verlassene Heimstätten, in denen die Zeit stillzustehen scheint, während Licht, Verfall und Natur die einst belebten Räume in melancholische, unwiederbringliche Zeitkapseln verwandeln.

Die Natur erobert still und unaufhaltsam die Überreste der Industrie zurück, indem sie aus rostenden Maschinen, zerfallenden Gebäuden und verlassenen Orten lebendige, grüne Oasen entstehen lässt – ein poetischer Wandel von Beton und Stahl zu Moos und Wurzeln, festgehalten in INDUSTRIAL GARDENS.

INTO THE LIGHT fängt die magische Anziehungskraft von Licht in verlassenen Orten ein, wo Fenster und Türen als Portale ins Unbekannte wirken, die unsere Neugier wecken, die Fantasie beflügeln und uns auf eine visuelle Reise zwischen Verfall, Sehnsucht und Aufbruch mitnehmen.

MY HIDING PLACE fängt die Schönheit und Vielschichtigkeit der Einsamkeit ein – als Raum der Ruhe, aber auch der Konfrontation mit den eigenen Gedanken. Denn erst wer lernt, allein zu sein, kann darin wahre Freiheit finden.

OVER AND DONE fängt die stille Erhabenheit verlassener Industrieanlagen ein, deren gewaltige Architektur und verblasste Strukturen von einer vergangenen Ära erzählen und die Vergänglichkeit menschlichen Schaffens sichtbar machen.

RISE AND FALL erkundet die einzigartige Schönheit verlassener Treppenhäuser, die als Herz und Seele eines Gebäudes einst Bewegung und Leben lenkten und heute, gezeichnet von Zeit und Verfall, als eindrucksvolle Symbole für Wandel und Vergänglichkeit stehen.

RUINS AND REVERIE fängt die faszinierende Schönheit verfallener Castles, Schlösser und Monumente ein, die trotz ihres Verfalls inmitten atemberaubender Landschaften eine erhabene Präsenz bewahren und die Magie vergangener Epochen spürbar machen.

SANCTUARIES OF BLISS fängt die melancholische Schönheit verlassener Theater, Festsäle, Casinos und Thermen ein, die einst Orte der Freude und des Miteinanders waren, nun aber als stille Zeugen einer vergangenen Gesellschaftskultur verblassen, in der das gemeinsame Erleben noch im Mittelpunkt stand.

SECRET GARDENS fängt die magische Stille vergessener Gärten und Parks ein, in denen überwachsene Pfade, alte Pavillons und historische Gewächshäuser eine friedliche Welt abseits der Hektik erschaffen, die zum Träumen, Verweilen und Nachdenken einlädt.